Ob dieser Wein Schillers Lieblingsgetränk war, oder ob er so heisst wegen seiner schillernden Farbe lassen wir offen. Was sicher ist, ist seine Herstellung, denn beim Schiller müssen die roten und weissen Trauben auf derselben Parzelle gedeihen und anschliessend miteinander geerntet und gekeltert werden. In unserem Fall besteht der Schiller aus Räuschling und Pinot Noir die zusammen auf der Parzelle "Chlosterberg" gedeihen. Ein fruchtiger Sommerwein zu hellem Fleisch oder asiatischen Speisen.

Produktion | 2000 Flaschen |
Traubensorte | Pinot Noir und Räuschling |
Alter der Rebstöcke | 30 Jahre |
Herkunft | Uhwiesen Chlosterberg |
Ausbau | Stahltank |
Trinkreife | jetzt bis 2 Jahre |
Alkoholgehalt | 12.5% Vol. |
Flaschengrössen | 75cl / 50cl |